
DUPLEX 570 EC5
Zentrales KWL-Gerät mit Wärmerückgewinnung
Charakteristik
Volumenstrom bis max. 570 m³/h
- Deckenmontage
- Einsatz in Niedrigenergie- und Passivhäusern
- Energieklasse A+
- Energiebewertung (RVU)
- Dauerhaft hygienische Luftwechsel
- Deutliche CO2-Reduzierung der Raumluft
- Wärmerückgewinnung bis zu 95 %
- Freie Nahkühlung über Bypass
- Revisionstür für einfachen Filterwechsel
- Integriertes Steuerungssystem
- RD-5 Regelung mit integriertem Webserver/Modbus
- Ferndiagnose über integrierte Airflow Service Cloud
Gerätebeschreibung
Dieses Gerät mit horizontaler Stutzenanordnung ist für die Komfortlüftung aller Arten von Wohn- und öffentlichen Gebäuden entwickelt worden. Der Einsatz liegt vor allem in Niedrigenergie- und Passivhäusern, wo eine Lüftung notwendig ist. Das Gehäuse der Geräte ist mit einer Mineralwolldämmung ausgestattet, wodurch eine Wärmebrückenbildung verhindert wird.
Die vollflächige Revisionstür erlaubt freien Zugang zu allen eingebauten Komponenten.
Wärmerückgewinnung:
Der Kreuz-Gegenstrom-Wärmerückgewinner aus Polystyrol (hPS) ist in hohem Maße korrosionsbeständig, unempfindlich gegen Verschmutzung und kann in einem Temperaturbereich von -25 °C bis +80 °C eingesetzt werden. Der Wirkungsgrad beträgt bis zu 93 %.
WRG-Klasse H1 nach DIN EN 13053
Ventilatoren:
Stufenlos regulierbare EC-Ventilatoren (IE4) mit rückwärts gekrümmten Schaufeln und hoher Wuchtgüte.
Das Gerät wird fertig verdrahtet, getestet und betriebsbereit geliefert.
Technische Daten
Steuerung
Digitale Regelung RD5
Haupt-Regelmodul RD5 für folgende interne oder externe Einbauteile:
– Ein- und Ausschalten des Gerätes
– getrennte, stufenlose Ansteuerung der beiden Ventilatoren
– integrierte Zeitschaltung mit Tages- und Wochenprogramm
– Regelung wahlweise nach ZUL/ ABL/ RAUM
– Sommer- / Winterkompensation
– Freie Nachtkühlung
– Regelung Vor- (Elektro) und / oder Nachheizregister (PWW, Elektro)
– Regelung Kühlregister (PKW, Direktverdampfer)
– Ansteuerung Wärmepumpe
– Filterüberwachung*
– Frostschutzüberwachung des PWW-Heizregisters
– Vereisungsschutz des Plattenwärmetauschers
– Regelung modulierende Bypassklappe
– Bypassenteisung
– Regelung der Verschlussklappen
– bedarfsgerechte stufenlose Regelung über 2 analoge 0-10 V Eingänge (z.B. mittels Sensors, Druckmessumformer oder analogen Signal)
– Volumenkonstant- oder Druckregelung*
– 3 (4) programmierbare Eingänge (Anzugs- bzw. abfallverzögert einstellbar)
– 3 Ausgänge (wahlweise zuzuordnen)
– externer Freigabekontakt (Ein/Aus)
– Notaus-Kontakt (z.B. für Brand- oder Rauchmelder)
– Sammelstörmeldung (potenzialbehaftet 24V / GND)
– Anschlussmöglichkeit für Fernwartung
– integrierter Datenlogger mit Email-Funktion (diverse Alarme können bestimmten Email-Empfängern zugeordnet werden)
– einfache Softwareaktualisierung über Internet
*Zubehör notwendig
Integrierter Web-Server (passwortgeschützt):
Zur Steuerung und Überwachung des Lüftungsgerätes per LAN/ Internet. Dadurch ist ein einfaches Auslesen der Betriebsdaten oder die komfortable Bedienung aller Menüpunkte (Wochenprogramm, Temperatur, Betriebsarten, etc.) über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone möglich.
Eine schnelle Fernwartung über die Service-Cloud mit der Kontrollmöglichkeit aller Einstellungen ist möglich. Dies erlaubt die Analyse und sofortige Behebung von Störungen, bevor ein Einsatz vor Ort nötig wird.
Standardmäßig ist eine Modbus-Schnittstelle (TCP/ IP) zur Kommunikation mit einer bauseitigen GLT enthalten. Optional ist eine BACnet/ KNX-Schnittstelle erhältlich.
Bedieneinheit:
Das CP Touch ist eine selbsterklärende, benutzerfreundliche Bedieneinheit mit einem Touch-Screen Display und integriertem Raumtemperaturfühler, zur Aufputz-Montage. Sie dient zur Einstellung und Kontrolle aller Regelungsparameter, zur Anzeige der Betriebszustände und zur Fehlervisualisierung (in Klartext). Die Bedieneinheit stellt eine komfortable Benutzerebene und eine passwortgeschützte Serviceebene zur Verfügung.
Sie erlaubt dem Anwender den Zugriff auf alle gängigen Funktionen und die intuitive Auswahl der Betriebsparameter, die im manuellen/ automatischen Modus geregelt werden können.
Alle Daten werden auf einem übersichtlichen Farb-Display angezeigt.
Die eingebauten Regelmodule sind in einem Schaltkasten verdrahtet. Dieser ist außen am Gerät montiert.
Maße und Skizzen
Zubehör

Elektrischer Luftvorerhitzer EPO-V (extern)
Kanalerhitzer für runde und rechteckige Lüftungskanäle mit allen erforderlichen Schaltelementen; Regelung über die DUPLEX Lüftungsgeräte. Montage im Außenluftkanal als Vereisungsschutz des Wärmetauschers, um die Druckgleichheit von Zu- und Abluft sicherzustellen (Passivhaus etc.) Maße, Leistungen und Montagevoraussetzungen siehe Katalogblätter.

Elektrischer Luftnacherhitzer EPO-V (extern)
Kanalerhitzer für runde und rechteckige Lüftungskanäle mit allen erforderlichen Schaltelementen; Regelung über die DUPLEX Lüftungsgeräte. Montage im Zuluftkanal zur Erhitzung der Zuluft. Leistungen, Maße und Montagevoraussetzungen siehe Katalogblätter.

Elektrischer Vor-/Nacherhitzer EDO-5
geräteintegriert
Der elektrische Luftvor- / Nacherhitzer aus PTC-Zeilen ist zur Montage in das Lüftungsgerät vorgesehen. Der jeweils passende Erhitzer enthält alle notwendigen Regel- und Schutzelemente.

Warmwasser-Lufterhitzer (extern)
Externe WW-Lufterhitzer der Reihe TPO mit runden Luftkanalanschlüssen werden
zur Nacherwärmung der Zuluft oder zur Warmluftheizung im Kanalnetz eingesetzt.

Bedieneinheit CP Touch
Downloads
Broschüren

Anleitungen


Software

ERP-Daten
