Geräteaufbau:
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech, außen pulverbeschichtet. Innen ist es mit einer wärme- und schalldämmender Isolation ausgestattet.
Der Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium ist nach DIN EN 308 geprüft und anerkannt. Der Wärmebereitstellungsgrad beträgt bis zu 95%.
(85% nach EN 308, trocken).
- 4 separate Module zu einfachen Montage
- 3-teiliger Gehäusedeckel mit einfacher Öffnung für den Filterwechsel
- variabel einstellbare Einblasgitter in der Zuluft
- Ventilatoren mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln
- Gegenschallmodule zur Geräuschreduktion
- teilweise variable Stutzenanordnung
Luftförderung über zwei geräuscharme, energiesparende und wartungsfreie EC-Motoren. Die Ansteuerung erfolgt stufenlos.
Um Zugerscheinungen bei abgeschaltetem Gerät zu vermeiden ist in der Außenluft und in Fortluft eine motorische Klappe installiert.
Diese können bei Bedarf auch mit einer automatischen Rückstell-Funktion ausgerüstet werden.
Die integrierte Bypass-Klappe steuert in Abhängigkeit der eingestellten Zulufttemperatur und dient zur Umgehung des Wärmetauschers.
Das Gerät ist standardmäßig mit einer Kondensatwanne inkl. Schwimmer und Ablaufstutzen (Ø 16 mm) ausgestattet.
Montage:
Die Montage kann sowohl an der Wand, als auch an der Decke erfolgen. Das Gerät kann dabei voll sichtbar, sowie teilweise oder komplett in der Zwischendecke integriert werden.
Der jeweils sichtbare Bereich wird durch Dekor-Paneelen (RAL 9010) verkleidet (Zubehör).
Regelung: Airlinq P
Die vollautomatische Regelung sorgt für einen intelligenten und energieeffizienten Betrieb, mit einer Vielzahl an Bedienmöglichkeiten.
Die Hauptfunktionen:
- Überwachung Konstant-Volumenstrom, Filter, Kondensat und Ventilatoren.
- Alarme werden angezeigt und bei Bedarf an die GLT weitergeleitet.
- Automatische Nachtauskühlung
- Einfach zu bedienende Wochenschaltuhr mit 7 individuell konfigurierbaren Zeitprogrammen. (Luftmenge, Einblastemperatur, Tage, Zeiten, Nachtauskühlung, etc.)
- Automatische Steuerung der Bypass- und Verschlussklappen
- Regelung von Vor- und Nacheizregister (Elektro/Wasser)
- Intelligenter Frostschutz
- Hardware-Schnittstelle zur externen Regelung von Betriebszeiten, Luftmenge und Einblastemperatur
- Kontinuierliches Speichern aller wesentlichen Betriebsdaten (Datenlogging)
- Notaus-Kontakt zur kontrollierten Abschaltung des Gerätes (Ventilatoren aus, Klappen zu) durch Brandmelder, Rauchmelder, etc.
- 3 analoge und 3 digitale Sensor-Eingänge zur bedarfsgerechten Steuerung des Gerätes. Die Eingänge können für einen vollautomatischen Betrieb individuell programmiert werden.
- Folgende Bus-Module können als Zubehör installiert werden: KNX, LON, MODBUS, BACnet MS/TP, BACnet IP.
- Energiezähler (optional)
- Betriebsstundenzähler
Technische Daten:
Max. Volumenstrom: 1.000 m³/h
bei 32 dB(A) und 950 m³/h bei 30 db(A)
Spannungsversorgung:
3~230 V, 50 Hz, N+PE
Max Leistungsaufnahme: 260 W
Stromaufnahme: 1,9 A
Geräteabmessungen (B/ H/ T):
2.324 x 558 x 1.259 mm
Gerätegewicht: 243 kg
- Schwerstes Einzelmodul: 91 kg